Für die Saison 2016 haben die Veranstalter von Gaming Events wieder einen vollbeladenen Kalender vorgestellt. Europa soll in den kommenden 12 Monaten sogar eine Rekordzahl von derartigen Veranstaltungen erleben. Im heutigen Artikel versuchen wir aus dem diesjährigen Gaming Kalender einige Rosinen raus zu picken. Dabei werden wir uns ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union konzentrieren.
Zwischen dem 17. und 21. Februar sollten Sie die Stadt Wien besuchen, um an der Central European Games Conference teilzunehmen. Bei diesem Treffen werden die neuesten Trend bei der Entwicklung von Computerspielen diskutiert. Man darf oftmals neue Gaming Technologien kennenlernen, die sich heute noch in Testphasen befinden, aber in einigen Jahren in echten Spielen zu finden sein werden. Die Teilnehmer besprechen sehr gründlich die Technik, deshalb gibt es nur wenige Chancen selbst einen Gaming Kontroller in die Hand zu nehmen. Trotzdem bleibt es ein herrliches Event für Menschen, die wissen wollen, wie die Computerspiele von Innen funktionieren.
Am Anfang des Märzes werden die Augen der Gaming Welt wieder auf Katowice in Polen gerichtet. Wie schon in den vergangenen 2 Jahren wird in dieser Stadt das Intel Extreme Masters Finale ausgetragen. Katowice liegt nur ungefähr drei Stunden Autofahrt mit einer neuen Autobahn von der deutschen Grenze entfernt. Daher kann man an den Finaltagen auch viele Gamer aus Deutschland in der futuristischen Sporthalle treffen, die wie ein Raumschiff aussieht und als Austragungsort dient. Der Verkauf von Eintrittskarten hat bereits im Januar auf der Webseite der Veranstaltung begonnen. Beim Finale der Intel Extreme Masters darf man nicht nur die wichtigsten Wettkämpfe dieser Gaming Serie verfolgen, sondern auch an vielen zusätzlichen Events teilnehmen, die von den Herstellern der Software und Hardware gesponsert werden.
Hier ein Video vom letzten Jahr
Im April erwartet alle Gamer das London Games Festival – das Event wird zum ersten Mal stattfinden – zwischen dem ersten und zehnten April. Dies ist ein Branchentreffen, bei dem man als Entwickler seine eigenen Spiele an Partner aus der ganzen Welt vermarkten darf. Viele junge Studios aus Großbritannien sollen bei diesem Event wirklich revolutionäre Indy Spiele präsentieren.
An zwei Terminen werden in Deutschland die Meisterschaften der ESL ausgetragen. Als erstes kommt die ESL Frühlingsmeisterschaft 2016, die im Mai in Duisburg organisiert. Für dieses Event kann man sich ebenfalls schon heute Eintrittskarten sichern. Als aktiver Gamer würde man gerne sowohl bei der Frühlings- wie auch bei der Wintermeisterschaft in der Finalrunde dabei sein. Das Publikum feuert die Helden der eSports bei diesen Meisterschaften besonders frenetisch an.
Vom Januar bis August kann man sich als Gamer bei der League of Legends Championship Series in Berlin beteiligen. Leider dürfen nur 250 Fans die aktiven Spieler anfeuern, deshalb sollte man seine Ankunft in Voraus planen.
Das Highlight des Gaming Kalenders erwartet uns wie immer im Sommer in Köln. Die Gamescom ist die absolute Krönung der Gaming Erlebnisse. Diesmal findet sie zwischen dem 17. und 21. August statt. Während dieser Veranstaltung werden Sie mit den fabelhaftesten Trends der Computerbranche konfrontiert. Diese Veranstaltung darf kein deutscher Gamer verpassen. Es werden sogar spezielle Gamescom Preise verliehen. Neben den Softwarestudios mit ihren neuesten Spielen, kann man auch berühmte You Tuber treffen, die wirklich spannende Let’s Plays produzieren.
Im Artikel sollten wir noch die ESL One Frankfurt und die ESL One Cologne erwähnen. Leider stehen die Termine für diese Events noch nicht fest. Wir haben jedoch eine klare Bestätigung erhalten, dass beide Events mit Sicherheit im Sommer 2016 stattfinden werden.
Für welche Gaming Events haben Sie sich bereits in 2016 angekündigt?