Ab den 20. November dient unser online Shop auch mit einer Kollektion von Gaming Joysticks. Ihre Funktionen werden vor allem für Flugsimulatoren benötigt, aber es gibt auch Computerspiele aus einigen weiteren Genres, die man ebenfalls mit solchen Kontrollern genießen kann.
Unsere kleine Joystick Kollektion wird schnell wachsen – Gameran verhandelt gerade mit weiteren Marken, deren Hardware auch bald im Shop erhältlich sein wird. Wir setzen hauptsächlich auf fortgeschrittene Kontroller aus den oberen Produktklassen.
Hier finden Sie unsere neuen Gaming Joysticks
Zu unseren Lieferanten gehören Brands wie Logitech, Thrustmaster, Gembird, Mad Catz oder Saitek. Alle diese Firmen haben einen exzellenten Ruf im Markt der Gaming Kontroller. Sie besitzen auch viel Erfahrung, wenn es um die Produktion von Joysticks geht. Thrustmaster und Logitech haben ihre Ursprünge in Zeiten der Atari und Commodore Kontroller, die meistens auch in der Form eines Joysticks entworfen wurden.
Zu den populärsten Spielen, die man mit diesen Geräten kontrollieren kann, gehören gegenwärtig solche Titel wie: Microsoft Flight Simulator, Eurofighter Typhoon, War Thunder oder IL-2 Sturmovik: Battle of Stalingrad. Manche der Joysticks darf man sogar im Doppelpack einsetzten, d.h. man hält in jeder Hand einen Kontroller. Die Modelle aus unserem Shop kann man problemlos in einem Obutto Flugsimulator installieren. Viele der Produkte kommen mit zusätzlicher Software, wie z.B. die T.A.R.G.E.T. Technologie von Thrustmaster. An strategischen Stellen der Joysticks wurden auch hohe Zahlen von funktionellen Tasten platziert. Jedes Modell basiert auf einem stabilen Untersatz, der im Falle eines Kontrollers dieser Art unheimlich wichtig ist. Die Basis des Joysticks muss entweder höheres Gewicht haben oder mit einer speziellen Befestigung ausgestattet werden, damit sich die Konstruktion nicht beim Spiel bewegt. Bei einem präzisen Flug darf man keine Probleme mit der Stabilität des Kontrollers bekommen, denn so eine Situation kann schnell zu einer virtuellen Flugkatastrophe führen.
Die Mannschaft des Shops testet ständig neue Joysticks. Im Januar 2016 starten wir mit einem eigenen Gaming Videokanal, dann werden wir auch unsere Flugversuche auf diesem Wege dokumentieren.