Heutzutage ist es nicht mehr so einfach wie früher (als das Angebot von derartigen Geräten noch stark begrenzt war), die richtige Gaming Maus für die eigenen eSports Ambitionen zu wählen. Es gibt zur Auswahl unzählige Marken und eine enorme Anzahl von verschiedenen Funktionalitäten, welche diese Hardware beinhalten kann. Ein perfektes Gerät für eine Person muss nicht automatisch auch den anderen Gamern passen. Individuelle Bedürfnisse sollten sehr stark beim Kauf einer neuen Gaming Maus berücksichtigt werden, wenn man sich ein Gerät für längere Nutzung wünscht.
Bei der Wahl eines neuen Produkts muss man zuerst klären, in welchen Spielekategorien man die besten Ergebnisse erzielen möchte. Spielt man am liebsten RPG, FPS oder RTS – das ist hier die entscheidende Frage. Gamer, die auf FPS Spiele stehen, werden die größte Mühe bei der Auswahl einer neuen Gamer Maus haben. Repräsentanten dieser Gruppe müssen unbedingt eine DPI Auflösung wählen, welche zum individuellen Spielstill des jeweiligen Benutzers passt. Freunde von MMO und RPG Spielen haben es einfacher. Sie brauchen vor allem eine große Zahl von programmierbaren Tasten. Natürlich ist auch in diesem Fall die DPI wichtig, aber sie muss nicht so präzise bestimmt werden, wie bei FPS. Die höchsten Zahlen von individuell programmierbaren Tasten bieten aktuell Computermäuse der Serie Razer Naga.
Das Herz der Maus ist ihr Sensor. Für dieses Bauteil gibt es momentan drei führende Technologien: lasergestützt, optisch oder infrarot. Am häufigsten werden Lasersensoren installiert, weil sie auf fast jeder beliebigen Oberfläche präzise Resultate garantieren können. Lasersensoren haben jedoch einen Nachteil, den man bei optischen Computermäusen nicht findet. Es gibt Probleme, wenn man sich mit dem Sensor über den Rand des Mousepads bewegt. In so einem Fall verändert sich der Abstand zwischen dem Sensor und der gescannten Oberfläche und das Gerät kann für eine Millisekunde etwas ungenaue Ergebnisse der Positionsberechnungen präsentieren. Viele Gamer eliminieren dieses Problem, indem sie eine größere Version des Mousepads einsetzen. Eine totale Neuheit ist die Gaming Maus mit einem 3G Infrarotsensor. Diese Lösung kombiniert die Vorteile der anderen Sensortypen, ohne gleichzeitig ihre Nachteile zu übernehmen. Sie funktioniert perfekt auf allen Oberflächen und wird wahrscheinlich in der Zukunft die anderen Sensoren aus dem Markt verdrängen.
Die Sensibilität des Sensors wird mit dem DPI Wert beschrieben. Diese Charakteristik wird meistens mit großen Zahlen auf der Verpackung einer Gamer Maus vermerkt. Je höher die DPI Auflösung, desto kürzer die Distanz, welche man mit der Maus absolvieren muss, um eine bestimmte Reaktion des Cursors auf dem Bildschirm zu erzeugen. Dank einer hohen DPI muss man die Hand weniger bewegen, dafür sollte man das Gerät präziser steuern, denn jede kleinste Bewegung bedeutet eine starke Reaktion der Maus. Gamer mit schnellen Handbewegungen sollten einen Sensor mit ungefähr 1200 DPI wählen, während Spieler mit langsameren Reaktionen ein Gerät mit 2000 DPI oder mehr benötigen. Am bequemsten sind Produkte, welche gleichzeitig unterschiedliche DPI Stufen anbieten, damit man diesen Wert an die eigenen Anforderungen fließend anpassen darf. Die meisten professionellen eSports Spieler verwenden eine Auflösung von 2000 DPI.
Beim Kauf kann man sich für eine Maus mit oder ohne Kabel entscheiden. Wireless Geräte sind viel komfortabler, aber sie verursachen einen minimalen Lag bei der Datenübertragung, was bei manchen Spielen gleich eine Niederlage bedeuten kann. Dieser Lag Effekt wurde bei den teureren Serien der aktuellen Gaming Mäuse vollständig eliminiert. Kabellose Hardware hat zusätzlich diesen Nachteil, dass man ab und zu die Batterien wechseln muss. Im Moment ist eine Gaming Maus mit Kabel die sicherste Wahl für einen Spieler. Sie wird niemals Probleme mit der Stromversorgung bekommen und bietet weiterhin die schnellste Methode der Kommunikation mit einem Computer.
Bei der Wahl eines derartigen Kontrollers sollte man auch bedenken, welche Hand man bei der Verwendung des Computers am meisten benutzt. Viele Modelle der Maus sind in dieser Hinsicht völlig universell, aber es gibt auch Geräte, die nur für Links- oder Rechtshänder entworfen werden.
Es gibt kein Modell der Gaming Maus, welches man universell für alle Spiele und Gamer als das beste Gerät beschreiben kann. Bei der Wahl derartiger Hardware sollte man immer seine individuellen Präferenzen in den Entscheidungsprozess einbeziehen. Eine Maus, die alle Erwartungen eines Freunds ideal realisiert, muss nicht automatisch die Anforderungen eines anderen Spielers erfüllen.